Facebook und der Reiseblog der Peking Ente Berlin in China gesperrt…

Etwas in eigener Sache…

Wir schreiben alle Blog-Artikel per E-Mail. Posterous, ein sehr einfach zu handhabender Blog-Anbieter, wandelt unsere E-Mails samt Anlagen in Blog-Beiträge um. Diese könnt Ihr dann lesen auf:

www.pekingenteberlin.posterous.com

Nachdem Posterous einen neuen Artikel für uns veröffentlicht hat, wird unsere Facebook-Seite automatisch darüber benachrichtigt, damit Ihr, liebe Leser, immer auf dem Laufenden bleibt.

Wir selbst können in China wegen der Internet-Zensur weder unsere Facebook-Seite noch unsere Reiseberichte auf Posterous lesen. Wir schreiben also „ins Blaue“, wie man so schön sagt. Dank der einfachen E-Mail-Funktion von Posterous ist das möglich. Leider können wir nicht verhindern, dass das eine oder andere Foto vielleicht auf der Seite liegend angezeigt wird. Auf mögliche Kommentare von Euch auf Facebook und auf dem Blog können wir ebenfalls nicht reagieren, weil wir sie nicht lesen können…

:-(

Youtube- und Twitter-Zugriff sind übrigens auch gesperrt. Heute morgen klappte noch die Verbindung zu XING. Das geht mittlerweile auch nicht mehr. Soviel zu den Nebenwirkungen einer Nation auf ihrem Sprint in die Moderne…

Es ist jetzt kurz nach zwei Uhr morgens in Peking. Wir gehen schlafen, weil wir morgen einen langen Marsch vor uns haben. Wir besuchen die „verbotene Stadt“ – die heute nicht mehr verboten ist…

Mehr darüber die Tage.

„… langer Marsch?“, hören wir Euch sagen, „Hab‘ ich das nicht schon mal gehört im Bezug zu China …?“

„Stimmt!“ > http://de.wikipedia.org/wiki/Langer_Marsch