Lecker essen im Restaurant Hua Jia Yi Yuan in Peking

Die Räumlichkeiten des Restaurants „Hua Jia Yi Yuan“ befinden sich in einem alten chinesischen Wohnhof (chin.: Siheyuan)

http://de.wikipedia.org/wiki/Siheyuan

Im heute überdachten Hof befindet sich der große Gastraum. Die ehemaligen kleinen Wohnhäuser, die im Rechteck den Hof umschließen, sind kleine, separate Gasträume. Über eine kleine Gasse ist das Restaurant mit einem weiteren Siheyuan verbunden. Dort befinden sich hochwertige Räumlichkeiten für private Feste. Die Ansammlung solcher Siheyuans nennt man Hutong. Leider müssen die berühmten Hutongs in Peking immer mehr modernen Wolkenkratzern weichen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hutong

Am besten schaut Ihr Euch die Fotos auf der Internet-Seite des Hua Jia Yi Yuan an.

http://en.huajiacai.com

Nachdem Mengling Tang Euch schon gezeigt hat, wie man sich eine eigene Frühlingsrolle bastelt, seht Ihr jetzt, was wir an diesem Abend im Hua Jia Yi Yuan noch gegessen haben. Auf dem Bestell-Beleg könnt Ihr die Namen der Gerichte nachlesen.

;-)

Nur soviel:

– Im Tonkännchen ist kein Tee, sondern eine leichte, herzhafte Brühe.
– Was aussieht wie mit Reis gefüllte Tomaten-Scheiben, sind Lotus-Scheiben in süßer Sauce.
– Was aussieht wie Lasagne, ist keine Lasagne.
– Was im Körbchen aussieht wie Fladenbrot, sind bierdeckelgroße Pfannkuchen, in die man die vier Zutaten des rechteckigen Tellers wie eine Frühlingsrolle einrollt (siehe Bastel-Anleitung von Mengling Tang).

War alles seeehr lecker!