… keine Angst, die Peking Ente Berlin bleibt während unserer Reise natürlich für Euch geöffnet.
Bereits in 2009 feierten wir gemeinsam, damals mit Eva-Maria und ohne Ben, das chinesische Neujahrsfest in Peking. Wir blieben etwas mehr als eine Woche und verbrachten viel Zeit in Restaurants und mit Essen.
;-)
Die Frage lautete: Kocht die Peking Ente Berlin wirklich echte chinesische Gerichte oder auch nur „eingedeutscht“? Glücklicherweise fanden die mitreisenden Langnasen heraus, dass die Gerichte in ihrem Berliner Lieblings-Restaurant genau so gut schmeckten, wie die Gerichte in Beijing. Ich weiß nicht genau warum, aber die leckere Innereien-Suppe, die wir Chinesen gerne zum Frühstück essen, kam nicht so gut an …
;-) Naja, noch gibt es auch kein Frühstück in der Peking Ente Berlin.
Natürlich werden wir auch diesmal wieder chinesisch essen und trinken. Allerdings wartet auch viel Arbeit auf uns, weil wir wieder für Euch einkaufen: Gewürze, Tees und Bilder und Bücher.
Also, schaut ab und zu mal hier vorbei. Drückt uns die Daumen, dass die chinesische Internet-Mauer unsere Berichte durchlässt. 2009 mussten wir kurzfristig umdisponieren, weil der vorab eingerichtete Blog nicht erreichbar war.
Fügt jetzt einfach folgende Adresse zu Euren Favoriten oder Lesezeichen und lasst Euch überraschen:
http://pekingenteberlin.posterous.com
Wer von Euch sich mit RSS-Feeds auskennt, kann diesen hier abonnieren:
http://pekingenteberlin.posterous.com/rss.xml
Liebe Grüße sendet Euch
Eure Mengling Tang
www.facebook.com/pekingenteberlin